
8. Wiler
Schnitzelbank-Abend
Reservieren Sie sich Ihren Platz und geniessen Sie einen einmaligen Abend Wiler Fastnachtskultur.
Programm
nach Restaurants
Falkenburg
21:03 Passwit-Tröller
21:33 Chilämüüs
22:03 Nachtwächter
22:33 Bläss!
Kirchgasse 43, 9500 Wil
071 911 04 62
Barcelona
20:33 Bläss!
21:03 Tüüfelsbrünzler
21:33 Passwit-Tröller
22:03 Chilämüüs
22:33 Nachtwächter
Tonhallestr. 24, 9500 Wil
071 999 03 97
Vinothek
21:03 Nachtwächter
21:33 Bläss!
22:03 Tüüfelsbrünzler
22:33 Passwit-Tröller
Marktgasse 51, 9500 Wil
071 911 17 56
El Pincho
21:03 Chilämüüs
21:33 Nachtwächter
22:03 Bläss!
22:33 Tüüfelsbrünzler
Marktgasse 35, 9500 Wil
071 911 10 22
Reservationen
Die Gäste werden darum gebeten für den Abend der «Schnitzelbanken» Mittwoch, 15. Februar im Voraus zu reservieren.
Schnitzelbankgruppen

Wiler Tüüfelsbrünzler
Wil
Die Wiler Tüüfeslbrünzler, bestehend aus Gabriel Dahinden, Samuel Rüegg und Benjamin Heutschi, verpacken das Lokalgeschehen in feurige Verse. Sie sind bekannt für ihre teuflische Umsetzung der Ereignisse der Stadt Wil; einmal mit dem Wiler Lied, dann wieder gerappt, gesungen oder gesprochen, aber immer höllisch inszeniert.
Mittlerweile organisieren sie den Wiler Schnitzelbank-Abend und auch den Wiler Schnitzelbank-Znacht.
Im Jahr 2018 wurden die Wiler Tüüfelsbrünzler mit dem Kulturförderpreis der Stadt Wil für Ihr noch junges Schaffen geehrt.
BRUNZ BRUNZ BRUNZ
Nachtwächter
Wil/Basel
George Weber – der Nachtwächter – ist eine weitere Wiler Schnitzelbank – Formation. Ursprünglich aus Basel war George Weber schon in den 90er Jahren als Schnitzelbänkler in verschiedenen Formationen unterwegs und beehrt uns auch dieses Jahr als Nachtwächter in einer Einzelfigur. Lassen wir uns überraschen, was uns der Nachtwächter neues zu erzählen hat.


Nachtwächter
Wil/Basel
George Weber – der Nachtwächter – ist eine weitere Wiler Schnitzelbank – Formation. Ursprünglich aus Basel war George Weber schon in den 90er Jahren als Schnitzelbänkler in verschiedenen Formationen unterwegs und beehrt uns auch dieses Jahr als Nachtwächter in einer Einzelfigur. Lassen wir uns überraschen, was uns der Nachtwächter neues zu erzählen hat.

Chilämüüs
Wil
«E chli chäsele dörfs» und das mit Salz und Pfeffer D’Chilämüüs sind als Oldie-Clique aus der einstigen grossen Wiler Familienfastnachts-Clique herausgewachsen und haben den Narren-Virus immer noch in sich. Die vier Schnitzelbänkler Bruno Veit, Paul Dudler, Pius Bannwart und Mäni Rüegg der «Chilämüüs» spitzten im vergangenen Jahr die Ohren. Sie möchten die Mausefalle zuschnappen lassen, um mit frechen Reimen, zusätzlich mit etwas Salz und Pfeffer, die noch junge Wiler Schnitzelbankszene mit aufmischen und weiter beleben.
BLÄSS!
AusserInnerrhoden
Die Bläss! sind eine Gruppe von fünf Appenzeller*innen*den, denen das «Zauren» zu langweilig wurde und die deshalb seit 2019 als Schnitzelbankgruppe unterwegs ist.
An ihrem «Heim-Schnitzelbankabend» in Herisau sind sie vor allem für musikalische Abwechslung und bissige Verse bekannt. Immer schön von hinten und mit dem Schwanz zwischen den Beinen – eben wie ein richtiger Appenzeller Bläss. Mit einem Hund weniger freuen sich die verbliebenen vier Bläss! auf einen unterhaltsamen Schnitzelbank-Abend in der Altstadt Wil.
WUFF, WUFF!


BLÄSS!
AusserInnerrhoden
Die Bläss! sind eine Gruppe von fünf Appenzeller*innen*den, denen das «Zauren» zu langweilig wurde und die deshalb seit 2019 als Schnitzelbankgruppe unterwegs ist.
An ihrem «Heim-Schnitzelbankabend» in Herisau sind sie vor allem für musikalische Abwechslung und bissige Verse bekannt. Immer schön von hinten und mit dem Schwanz zwischen den Beinen – eben wie ein richtiger Appenzeller Bläss. Mit einem Hund weniger freuen sich die verbliebenen vier Bläss! auf einen unterhaltsamen Schnitzelbank-Abend in der Altstadt Wil.
WUFF, WUFF!

PASSWIT-TRÖLLER
Mühlrüti
Was 2005 im Anschluss an eine Turnstunde des Frauen-Fitness Mühlrüti begann, ist nun an der lokalen Fasnacht nicht mehr wegzudenken.
Aufmerksam lauern die Passwit-Tröller das Jahr hindurch den Peinlichkeiten, Missgeschicken und kleinen Desastern der Bewohner der umliegenden Gemeinden auf, aber auch nationale Themen werden aufgeschnappt. Die Geschichten werden gesammelt, passende Melodien dazu gesucht und dann «verdichtet und vertont».
Alle Mitglieder der Passwit-Tröller sind auch Mitglieder des Frauen-Fitness Mühlrüti – mit einer Ausnahme allerdings, ein junger Musikant verstärkt unsere Schnitzelbank-Gruppe.
Die Passwit-Tröller treten in diversen Restaurants und den beiden Altersheimen der Gemeinden Mosnang und Bütschwil auf. Am Ende ihrer Darbietung sammeln sie jeweils für ihre Vereinskasse und sind dankbar für jeden Zustupf.
Gümpelimittwoch, 15. Februar 2023
Offizielle Wiler Fastnachtseröffnung.
Eine Veranstalltung der Wiler Tüüfelsgilde 1595 in Zusammenarbeit mit der FGW.